Datenschutzerklärung für caniplace
Stand: 24. Mai 2024
1. Allgemeines und Geltungsbereich
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Angebot auf caniplace. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen besonders hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
caniplace
Inhaberin: Dagmar Pilzecker
Langemer Straße 25
54424 Thalfang
Deutschland
Telefon: +49 (0)6504 95 05 83
Mobil: +49 (0)173 7146428
E-Mail: info@caniplace.eu
3. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben als von der Datenverarbeitung betroffene Person umfassende Rechte. Wenn Sie eines der folgenden Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die oben genannten Kontaktdaten.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie die Berichtigung oder Vervollständigung verlangen.
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen (z.B. gesetzliche Aufbewahrungspflichten) oder berechtigte Interessen unsererseits entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu fordern.
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sofern wir Ihre Daten auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Widerspruch einzulegen.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Eine einmal erteilte Einwilligung (z.B. für Analyse-Cookies) können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.
4. Datenerfassung auf unserer Website
a) Server-Log-Dateien
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser Webhosting-Provider automatisiert Daten, die Ihr Browser übermittelt. Diese werden in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert.
Folgende Daten werden erhoben:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse (in anonymisierter Form)
Die Speicherung erfolgt aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) und zur Sicherstellung der Stabilität unseres Systems. Die Daten werden für maximal 7 Tage gespeichert und danach gelöscht. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist unser berechtigtes Interesse an einer sicheren und funktionsfähigen Bereitstellung unseres Onlineangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Cookies
Unsere Internetseiten verwenden Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den grundlegenden Betrieb der Seite unerlässlich (z.B. für den Warenkorb im Buchungssystem). Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. § 25 Abs. 2 TTDSG.
- Analyse- & Marketing-Cookies: Alle anderen Cookies, die nicht technisch notwendig sind, setzen wir nur nach Ihrer ausdrücklichen vorherigen Einwilligung über unseren Cookie-Banner ein. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
c) Kontaktaufnahme (per E-Mail oder Kontaktformular)
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen übermittelten Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Ihr Anliegen) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Online-Buchungen und externe Dienstleister
a) Online-Buchungen über Regiondo
Für die Abwicklung von Online-Buchungen, die Verwaltung von Terminen und den Verkauf von Gutscheinen nutzen wir den Ticketshop der Regiondo GmbH, Neumarkter Str. 28, 81673 München. Regiondo agiert hierbei als unser Auftragsverarbeiter.
Wenn Sie eine Buchung über unseren Ticketshop tätigen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Zahlungsdaten, gebuchte Leistung) von Regiondo zur Vertragsabwicklung verarbeitet. Wir haben mit Regiondo einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Dieser stellt sicher, dass Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO verarbeitet werden.
Die Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen des Buchungsvorgangs ist zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrages notwendig. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Regiondo finden Sie unter: https://pro.regiondo.com/de/datenschutz/
b) Eingebundene Dienste von Google
Wir setzen auf unserer Website Dienste der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“) ein. Hierbei kann es zur Übermittlung von Daten an Server von Google in den USA kommen. Für die USA liegt ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (EU-U.S. Data Privacy Framework) vor, dem Google beigetreten ist.
- Google Analytics: Sofern Sie über unseren Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilt haben, wird auf dieser Website Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung eingesetzt. Wir nutzen Analytics mit aktivierter IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU/EWR vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Die Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
- Google Maps: Wir binden Landkarten des Dienstes „Google Maps“ ein, um Ihnen die Anfahrt zu uns zu erleichtern und unseren Standort visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps kann Google Daten über Ihre Nutzung der Kartenfunktionen erheben. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Darstellung und leichten Auffindbarkeit unseres Standorts gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
- Google Web Fonts: Wir nutzen zur einheitlichen und ansprechenden Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts von Google. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriften in den Browsercache. Hierfür wird eine Verbindung zu Servern von Google aufgebaut. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Onlineangebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
6. Datensicherheit: SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Buchungen oder Anfragen, die Sie an uns senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
7. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen (z.B. bei der Einführung neuer Services) abzubilden. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.